Power-Ballet Ballet for Fitness
Fit for Ballet
Du möchtest nach längerer Pause wieder tanzen,
möchtest aber erst Kraft und Kondition dafür aufbauen?
Du möchtest durchs Tanzen wieder fit werden?
Für Tänzer und Fitness-Fans und alle, die es noch werden wollen
Für Erwachsene und Jugendliche, die relativ spät mit dem Ballett/Jazz/Modern angefangen haben, stellt dieser Kurs eine sinvolle und sehr hilfreiche Ergänzung zum Tanztraining dar. Jeder Anfänger und diejenige, die nach langer Pause wieder einsteigt, kennt die Frustration: Man möchte die Ballett-Exercise ausführen, doch die Kraft in den Muskeln ist noch nicht oder nicht mehr vorhanden und/oder die Technik/Körperhaltung ist nur unzureichend entwickelt. Power-Ballett Übungen sprechen ganz bestimmte Muskelgruppen an, die speziell zum Ausführen der Grundbewegungen im Ballett/Jazz/Modern benötigt werden. Diese fügen wir dann zusammen zu kleinen Bewegungsstudien
20. Mai 2012, 15:34
|
|
Zusammenfassung 5-9
|
Sessions 5-9 18., 25., April, 02., 09. 16. Mai
SESSION 5
(Grand) Battement derrière : Beine gerade halten, Kniescheibe hochziehen.
Arabesque derrière: Hilfestellung und Korrektur : Traut euch !
Fußarbeit beim Tendu-Walks.
Power Grand Jetés! Ballett als Leichtathletik Hochsprung : Abspringen !
Swings/Lunges als Recovery
Waltz, Pas-de-bourré en tournant
SESSION 6
Boden : Battements : mit Stütze, los lassen, halten, wieder stutzen
Développé à coté : mit Hand unter der Kniekehle gestützt, zur Seite fallen lassen, Bein strecken, so nah am Körper wie möglich, anderes Bein fest gestreckt als Gegenkraft.
Extension à coté: sitzend auf ein Seite; ausdrehen, auf beide Sitzknochen
SESSION 7 -8
Développé à coté: Kopf mit Hand stutzen, vom Boden heben.
3-Step Exercices : Allongé en avant; à coté-stretch-suspension ohne demi-tour.
Wie Neigen beim 6-Punkt-Stern
SESSION 9
Für stärkere Teilnehmer : Battement, Développé und Stretches an der Barre
Nach hands-on Korrekturen ist der Fortschritt der Teilnehmerinnen bezüglich Kräftigung und Haltung deutlich zu sehen.
Der Fokus bis zum Ende der Kurs wird auf die Körperspannung und Fußarbeit beim 3-Step exercises in die Diagonale.
Wir werden auch konsequent mit 3 Sets Sautés und Power Grand Jetés arbeiten, um die Kondition aufzubauen und gleichzeitig die metabolische Prozesse (Fettverbrennung!) nachhaltig zu beeinflussen.
Die Recovery Phase ist gut geeignet um Free Movement und Improvisation einzuführen.
|
|
|
|
|
08. April 2012, 08:57
|
|
Zusammenfassung Sessions 1-4
|
Sessions 1-4 am 7., 14., 21., 28.März
BODEN-WARM-UP
Hands-on: Unterleib hineinziehen, Rippen entspannen
Partner-Arbeit: Alle Glieder und den Kopf in den 6-Punkt-Stern ziehen
Vom 6-Punkt-Stern aufsitzen; Flatback; Roundback
Seegrass 1. Teil
Fußgelenk: Kreise; Flex-Kralle
Partner-Arbeit: Fuß drücken
Battements 4x8
Stretch à coté :ein/beide Bein/e ; Port-de-bras ; Round-back, Ribcage
Développé à coté liegend
Ab Session 2 Lateral Battements, Développés, Piqué, Extension
CENTER/DIAGONALE
Arme schleudern, Bewegung abfangen : 2. Pos. – Bras-bas – Ellbogen vor
Lunges, Suspension, mit und ohne Drehung
Pliés-Relevés
Sautés I 1., 2.,5. Changements
Recovery: Plié-Walk, Relevé-Walks mit und ohne Armswing
Sauté II Echappé
Recovery: Grand Battement-Pas-de-bourré en avant, à coté
Tendu-Walk, Glissé-Walk, mit und ohne Detail-Arbeit
Tombé-Soutenu mit und ohne Drehung
Ab Session 2 Pas-de-bourré
SESSION 3
Fuß-Arbeit : Ferse hoch, Coupé, Passé, Attitude devant parallel
Detail-Arbeit Lunge-Suspension
SESSION 4
Für III.-Semester : Battements, Développés, Extension, Piqué STEHEND !
3-Step :
Plié-Slide-Slide-Temps lié
Coupé-Plié-Piqué (à terre) Arabesque à terre Plié-Slide-Slide
Aus Rücksicht auf die Teilnehmer, die schon im 3. Semester dabei sind, habe ich für alle Übungen zuerst den Ablauf gezeigt und nach und nach die Details zur Technik erläutert. Jetzt, da die neuen Teilnehmerinnen die Routine kennen, werde ich nach den Osterferien die Übungen weniger mitmachen und mehr hands-on Einzelkorrektur machen.
AUSBLICK
Die Barre-Exercice für die Sem-III werde ich über den Osterferien überarbeiten
Swings
Power Grand Jetés
Lunges als Recovery
Waltz, Pas-de-bourré en tournant
Chainés
3-Step Exercices : Allongé en avant; à coté-stretch-suspension mit demi-tour;
|
|
|
|
|
an der Barre, im Centre und in die Diagonalen ...
auf zwei Beine und auf Einen,
auf drei Glieder gestützt, auf allen Vieren,
stehend, sitzend, kniend, liegend,
Wiegen, Schreiten, Gleiten, und Springen,
kleine Hüpfer und große Sätze
am Platz und durch den Raum,
in die Vertikale, Laterale und Diagonale,
nach Vorne, Hinten, zur Seite,
in die Gerade, in die Kurve und im Kreis …
gestreckt, gebeugt, Contract und Release,
sich strecken und falten,
Balance und Off-Balance,
sich fallenlassen und sich wieder auffangen
zu Rhythmen, die uns treiben
zu Klängen, die uns aufhorchen lassen,
zu Musik, die uns bewegt!
Auf der nächsten Seite findest du die aktuelle Trainingszeiten, Workshop-Angebote und Trainings-Specials. Dort ist auch das Anmelde-/Kontaktformular.
________________________________________________
Power-Ballett Blog
Kommentare gerne willkommen!
Die Grammatik stimmt nicht? Hinweis schreiben an:
power-ballett@t-online.de